Pressemitteilungen

vom 06.02.2023

Deine Chance!

Sei dabei und finde dein Unternehmen und deinen Job! Am 23. November 2016 findet die Absolventen- und Karrierekontaktmesse statt/Freier Eintritt/ Über 50 teilnehmende Unternehmen suchen dich!
vom 06.02.2023

Ist Messe ZWIK vom Beschluss betroffen?

Am 28. Oktober beschlossen Bund und Länder verschärfende Maßnahmen zur Ein-dämmung der SARS-Cov2-Pandemie. Darunter die weitere Einschränkung von Kontak-ten und die Schließung von Institutionen und Einrichtungen wie Messen. Doch was heißt dies für die bevorstehende ZWIK, geplant für den 04.11.2020?
vom 06.02.2023

Sicherheit auf Messen

Öffentliche Veranstaltungen wie Messen locken stets viele Besucher an einen zentralen Ort. Das Publikum möchte sich informieren, austauschen und Angebote miteinander vergleichen. Doch selten sind auch Besucher darunter, die es auf Wertsachen anderer abgesehen haben...
vom 06.02.2023

Auf der Suche nach Jobs steht die WIK Leipziger Studierenden mit Rat und Tat zur Seite

Bereits zum 9. Mal lädt die WIK-Leipzig zahlreiche Arbeitgeber in die Universität Leipzig ein, um Studierenden den direkten Unternehmenskontakt zu ermöglichen. Am Mittwoch, den 29. April, wird in der Universität wieder einmal reges Treiben herrschen. Von 10:00 – 16:00 Uhr treffen Studierende auf potenzielle Arbeitsgeber, Unternehmer auf zukünftige Praktikanten und Interessierte auf Informanten direkt aus der Praxis.
vom 06.02.2023

Erste Firmenkontaktmesse mit Kinderbetreuung

Ab 2017 können Eltern die Firmenkontaktmesse ZWIK ungestört und ausgiebig für die Kontaktanbahnung zu zukünftigen Arbeitgebern nutzen - ZWIK geht Kooperation mit PORTA und dem Portalino Kinderclub ein.
vom 06.02.2023

Jedes Unternehmen wurde schon einmal gehackt …

… oder weiß nicht, dass es schon mal gehackt wurde. Schockiert uns das (noch)? „Ich glaub, es hackt – Warum sind unsere Daten so wertvoll?“ wurde am gestrigen Abend im Chemnitzer „Weltecho“ zum WIK-Chemnitz Kolloquium diskutiert. Eine Networking Area der Extraklasse. Unternehmensvertreter, Professionals und Studierende waren angemeldet, um mehr über das Motto des Abends zu erfahren.
vom 06.02.2023

Der WIK-Jahresrückblick 2020

Dieses außergewöhnliche Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir nutzen den bevorstehenden Jahreswechsel, um uns ganz herzlich bei unseren Kunden und Partnern zu bedanken – für die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, für die gemeinsamen Veranstaltungen, für Ihre Anregungen und Treue, auch in schwierigeren Zeiten.
vom 06.02.2023

Mit einem Gewinnspiel zum Traumjob

Wer die meisten Firmenkontakte am Messetag sammelt, gewinnt. Die Besucher der am 8. Mai von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus Augustusplatz stattfindenden Jobmesse WIK-Leipzig können im Gespräch mit Arbeitgebern gleich doppelt punkten: erst vorstellen und dann Stempel sammeln.
vom 06.02.2023

Planen, Konstruieren, Bauen - und was das mit disruptiven Technologien zu tun hat

Das Weltecho, bekannt für sein einzigartiges Ambiente, verwandelte sich am 21. Oktober in eine Networking Area. Besondere Menschen brauchen besondere Formate. Daher nutzen mehr als 20 Studierende und Unternehmensvertreter das WIK-Chemnitz Kolloquium und fanden heraus, dass ein Bauunternehmen jedwede Studienrichtung einsetzen kann und manch lebenswichtige Entscheidung impulsiv getroffen wird.
vom 06.02.2023

Recruiting vor der Haustür

Der sächsische Mittelstand als Motor des Wirtschaftsstandortes Sachsen ist stets auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften. Die sächsischen Hochschulen, wie die Technische Universität Chemnitz, die Westsächsische Hochschule Zwickau oder die Hochschule Mittweida sind mit ihren insgesamt über 20.000 Studierenden die Fachkräfteschmieden in der Region. Beide Seiten gilt es zusammenzubringen.
vom 06.02.2023

Theorie ft. Praxis

Was muss es sein, dass sich über 30 Studierende freiwillig, unentgeltlich und außeruniversitär engagieren? Warum sollten Studierende neben den gefüllten Stundenplänen ihres Bachelor- oder Masterstudiums und möglichweise noch einem Nebenjob zur Studienfinanzierung zusätzlich Zeit und Gehirnschmalz investieren? Unbesetzte Stellen, erfolglose Jobsuche, fehlender Überblick, mangelnde Informationen, ausbleibende Aufmerksamkeit und viele andere Gründe, warum es den ZWIK bedarf.
vom 06.02.2023

WHZ-Absolventen kommen unter die Haube

Offene Stellen, Jobs, Berufseinstieg, Praktikum, Abschlussarbeiten, Ausbildungsplätze - Online bewerben und von Top-Unternehmen geworben werden. Bewerbungsmappe und Lebenslauf erstellen. Absolventen- und Firmenkontaktmessen besuchen. Bewerbung, Karriere und Personalmarketing.