Datenschutzhinweise
Datenschutzhinweise
Sie teilen uns mit, welche personenbezogenen Daten hinausgehend über die in Punkt 1.1. genannten wir verarbeiten, indem Sie sich zum Beispiel für personalisierte Dienste registrieren, und uns Ihre Daten zur Durchführung eines Vertrages, einer Umfrage oder eines Gewinnspiels mitteilen oder anderweitig aktiv mit uns Kontakt aufnehmen, zum Beispiel per E-Mail oder Online-Formular. Es liegt allein in Ihrer Entscheidung, ob und welche Daten Sie uns zur Verfügung stellen. Diese Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte entgegenzuwirken. Zusätzlich speichern wir in anonymisierter Weise Ihr Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Services. Auswertungen finden nur in anonymisierter Form statt (User- und Klickverhalten).
Ihre Personendaten können Sie in unserem Kundenbereich (Login-Bereich) jederzeit einsehen. Die aktuellen AGB finden Sie zu jeder Zeit auf den WIK-Webseiten.- Bestandsdaten (z. B. Personen-Stammdaten, Namen o. Adressen)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos) u. a. von Nutzern selbst eingetragene Bewerber- u. Arbeitgeberdaten zum Zwecke der Vertragsanbahnung (Stellenbesetzung)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten u. Zugriffszeiten)
- Meta- / Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
- Vertrags- und Zahlungsdaten von Kunden, Interessenten u. Partnern zur Vertragserfüllung, Service, Kundenpflege, Marketing, Werbung u. Marktforschung
- Zurverfügungstellung und Durchführung des Onlineangebotes, der Funktionen und Inhalte,
- Sammlung & Vernetzung von Nutzungsdaten und Verbindungsdaten durch Drittanbieter,
- zur funktionalen Verbesserung unserer Website, Dienste und des Nutzererlebnisses,
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit den Nutzern,
- Sicherheitsmaßnahmen,
- Reichweitenmessung und Marketing sowie
- zur Vertragserfüllung.
- ohne Ihre aktive Einwilligung:
- zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen,
- in anonymisierter Form ohne Personenbezug zur Analyse, Verbesserung unseres Angebotes und der Nutzerfreundlichkeit und
- aufgrund eines berechtigten Interesses.
- mit Ihrer aktiven Einwilligung:
- bei Registrierung zum online Jobforum zur Kontaktanbahnung und Vernetzung mit anderen Teilnehmern,
- für persönlich auf Sie zugeschnittene Werbung und Marktforschung sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste,
- für das Anlegen eines Microsoft Teams Account zur Kommunikation zwischen den Nutzern durch Übertragung von Meetings in Echtzeit und unmittelbarer Austausch im Chat.
- wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
- wenn Nutzer eingewilligt haben (Active Sourcing, digitales Jobforum, Vertragserfüllung),
- wenn eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder
- auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
- vereinfachte und unkomplizierte Kommunikation zwischen den Nutzern durch Übertragung von Meetings in Echtzeit und unmittelbarer Austausch im Chat, erleichterte und effizientere Gruppenabsprachen.
- Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen,
- Rechenkapazität,
- Speicherplatz und Datenbankdienste,
- E-Mail-Versand,
- Sicherheitsleistungen sowie
- technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
- Name der abgerufenen Webseite,
- Aufgerufene Dateien,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung über erfolgreichen Abruf,
- Browsertyp nebst Version,
- das Betriebssystem des Nutzers,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- IP-Adresse und
- der anfragende Provider.
-
-
Tracking-Tools
- Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google Analytics Tracking-Codes unserer Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google vor der Übertragung anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzung des Dienstes bzw. die Aktivierung dieses Cookies erfolgt erst dann, wenn Sie uns über ein sogenanntes Opt-In Ihre Einwilligung gegeben haben. Das bedeutet, dass sich das Cookie erst dann aktiviert, wenn Sie hier eingewilligt haben.Informationen zum Drittanbieter:Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
- Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
- Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
- Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
- Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
- Datennutzung zu Werbezwecken: http://www.google.com/policies/technologies/ads
- Personalisierte Werbung durch Google: http://www.google.de/settings/ads
-
-
- Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die Software ist so konfiguriert, dass sie kein Cookie auf dem Endgerät des Besuchers setzt.Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
- Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers,
- Die aufgerufene Webseite,
- Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer),
- Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden,
- Die Verweildauer auf der Webseite sowie
- Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite.
Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer WIKWAY-Webseite in Deutschland. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Endgerät nicht mehr möglich. Es besteht daher in der weiteren Verarbeitung kein Personenbezug mehr.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Erwägungsgrund 26.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung anonymisierten Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse der Benutzung der Website durch unsere Nutzer. Wir sind durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Der genaue Einsatzzweck der Analysesoftware umfasst folgende Tätigkeiten:- Auswertung häufig aufgerufener Seiten, genutzter Suchbegriffe zur Themenfindung und Anpassung an Trends und um relevante Inhalte zu identifizieren und aktuell zu halten,
- Auswertung genutzter Seitenelemente zur Anpassung des Seitenlayouts zu einer nutzerfreundlicheren Version,
- Auswertung genutzter Pfade (von welcher Seite zu welcher Seite navigiert wurde) zur Vereinfachung der Seiten-Navigation / Themen-Strukturierung.
Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall geschieht dies nach 180 Tagen. -
-
-
-
Google ReCaptcha
Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen ("ReCaptcha") des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
-
-
-
-
-
Google Ads
Wir nutzen auf unserem Internetauftritt "Google Ads", einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Informationen zum Drittanbieter:Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.- Nutzerbedingungen für Google Analytics: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
- Übersicht zum Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
- Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
- Datennutzung zu Werbezwecken: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
- Hier haben Sie die Möglichkeit selbst darüber zu bestimmen, ob Google Ihnen personalisierte Werbung ausspielt: https://adssettings.google.de/authenticated
-
-
-
-
-
-
Facebook
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook").Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Facebook teilen können. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Gerät eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an das Gerät des Nutzers übermittelt und von diesem in das Onlineangebot eingebunden. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like- Button“ oder den „Teilen-Button“ betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Gerät direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese Nutzer den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Onlineangebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor der Nutzung unseres Onlineangebotes bei Facebook ausloggen und seine Cookies löschen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads oder über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/- Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
-
-
-
-
-
-
Twitter
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Twitter teilen können.
Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen.Twitter ist ein Dienst der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107 - USASitz in der EU: Twitter Inc., 26 Fernian St, Dublin - Irland- Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://twitter.com/de/privacy
- Opt-Out: https://twitter.com/personalization
-
-
-
-
-
-
Instagram
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Instagram gehört zur Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, Facebook Ireland Limited ist ein nach irischem Recht registriertes Unternehmen, Handelsregisternummer: 462932. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Instagram teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.
-
-
-
-
-
XING
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing, angeboten durch die New Work SE, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von Xing teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
-
-
-
-
-
LinkedIn
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer Inhalte dieses Onlineangebotes innerhalb von LinkedIn teilen können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
-
-
-
-
-
Youtube
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
-
-
-
Ihre Rechte lt. Art. 14 DSGVO
-
Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickeln, werden diese "Datenschutzhinweise" aktualisiert. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. -
Weitere Informationen und Kontakte
Wenn Sie Fragen zum Thema “Datenschutz bei WIKWAY” haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Kontaktadresse finden Sie im Impressum unserer Homepage. Sie können erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind. Darüber hinaus können Sie Auskünfte, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail oder Brief an uns senden. -
Sicherheit und Links
Wir setzen auf den WIK-Webseiten technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem derzeitigen Wissensstand ein, um Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.Ihre persönlichen Daten, inkl. der Kreditkarteninformationen, Ihre Login-Daten und Ihre Zahlungsweise werden per verschlüsselter Verbindung sicher über das Internet transferiert. Sollte das Formular nicht verschlüsselt sein, existiert ein technisches Problem und wir können keine Haftung für die Sicherheit Ihrer Datenübermittlung übernehmen.Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.Die WIK-Webseiten können Links zu anderen Anbietern enthalten, auf die sich unsere Datenschutzbestimmungen nicht erstrecken. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.