Termin: WIK-Leipzig Workshop 2023: „Wie du dir die Praxis ins Studium holst“

Welche Möglichkeiten hast du während deines Studiums Praxisluft zu schnuppern? Wie gestaltet sich so ein Studentenjob neben dem Studium? Auf was solltest du achten und welche Vorteile bieten sich dir als Student:in? Auf diese und weitere relevante Fragen erhälzst du im kurzweiligen Webinar eine Antwort.
  • Termin: WIK-Leipzig Workshop 2023: „Wie du dir die Praxis ins Studium holst“
  • 2023-11-15T14:00:00+01:00
  • 2023-11-15T15:30:00+01:00
  • Welche Möglichkeiten hast du während deines Studiums Praxisluft zu schnuppern? Wie gestaltet sich so ein Studentenjob neben dem Studium? Auf was solltest du achten und welche Vorteile bieten sich dir als Student:in? Auf diese und weitere relevante Fragen erhälzst du im kurzweiligen Webinar eine Antwort.
  • Wann 15.11.2023 von 14:00 bis 15:30 (Europe/Berlin / UTC100)
  • Wo HTWK Leipzig, Nieper-Bau, Seminarraum N 003
  • Name des Kontakts
  • Telefon des Kontakts +493758838147
  • Teilnehmer Studierende allen Semesters insb. Erstsemester, unabhängig des Studiengangs
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

WIK Workshop - So holst du dir die Praxis ins Studium

Egal ob du Bau oder I&M studierst, egal ob du am Beginn deines Studiums oder kurz vor dem Praktikum stehst: im Workshop erfährst du, welche Möglichkeiten du als Student:in hast, Praxisluft zu schnuppern. Neben den Beschäftigungsmöglichkeiten, die sich dir außer Nebenjob und Praktikum noch eröffnen, erfährst du die wichtigsten (sozial-)rechtlichen Grundlagen. Du erhältst darüber hinaus Tipps, wie du Steuern sparen kannst und auf welche Grenzen du bei BAföG und Familienversicherung achten solltest.

Denn nur wenn du weißt, welche Optionen sich dir bieten, dann kannst du zu Jobmessen wie den WIK-Leipzig jährlich die passenden Angeboten abgreifen.


Und diese Infos gibt es aus erster Hand von unserer Personalerin Susann Götz. Sie erstellt regelmäßig Arbeitsverträge, ist mit den Krankenkassen im Austausch und beschäftigt fortwährend Studierende in den unterschiedlichsten Anstellungsmöglichkeiten. Frau Götz zählt sich zu den Personalerinnen, die stets das meiste für ihre Beschäftigten heraus holen will. Sie ist mit der Nettolohnoptimierung genauso vertraut wie mit den sozialrechtlichen Regularien der Krankenkassen.

Organisiert wird der WIK Workshop mit freundlicher Unterstützung der HTWK Leipzig und dem WIK Messeteam.

Hier die Agenda:

13:30 Uhr Einlass
 14:00 Uhr

Eröffnung - Vorstellung der WIK, welchen Nutzen haben Studierende und Absolventen, was kann man als Besucher alles erwarten

WIK-Leipzig  Logo HTWK

14:10 Uhr

Die WIK präsentiert:

Vorbereitungsseminar „So holst du dir die Praxis ins Studium“ mit Personalerin Susann Götz von der IPlaCon GmbH

15:30 Uhr Veranstaltungsende