Erstellt am: 29.04.2025

Karrieresprung – vom Hörsaal ins Unternehmen

Lesezeit: 3 Minute/n | Wortanzahl: 511

Exxeta bringt den humanoiden Roboter "Prometheus" mit (Bildquelle: Exxeta AG)

Am 14. Mai 2025 wird das Hörsaalgebäude der Universität Leipzig zum zentralen Treffpunkt für alle, die ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen: Die WIK-Leipzig, eine der bedeutendsten Firmenkontaktmessen in Mitteldeutschland, lädt von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Netzwerken, Ausprobieren und Durchstarten ein.

In diesem Jahr präsentieren sich 40 ausgewählte Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – von IT und Engineering über Beratung bis hin zu Start-ups und Bundesministerien. Egal, ob Studierende auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudierendenstelle oder dem perfekten Berufseinstieg sind – hier warten echte Karrierechancen und direkte Gespräche auf Augenhöhe.

Technik zum Staunen: Prometheus gibt sich die Ehre

Ein echtes Messe-Highlight kommt in diesem Jahr von der Exxeta AG, die ihren humanoiden Roboter „Prometheus“ mitbringt. Der sympathische Hightech-Assistent wird nicht nur neugierige Blicke auf sich ziehen – er kann sogar die Hand reichen. Damit bietet sich eine faszinierende Begegnung mit der Technologie der Zukunft, ganz nah und interaktiv. Das „Gehirn“ kommt von der Exxeta AG. Dank integriertem OpenAPI Real-Time Voice-Model spricht Prometheus fast 60 Sprachen. Er kennt den Kontext der Messe, beantwortet Fragen und erklärt, wie er programmiert wurde. Und ja, er läuft auch selbstständig durch die Gegend – Interaktion inklusive.

Für den perfekten Auftritt: Bewerbungsfotos & Co. – ganz ohne Kosten

Mitten im Messegeschehen gibt es wieder die Möglichkeit, professionelle Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen. Ein erfahrener Fotograf sorgt dafür, dass jede*r mit einem starken ersten Eindruck in die Bewerbungsphase starten kann – natürlich kostenlos.

Und das ist noch längst nicht alles: Die Finanzberatung HORBACH bietet exklusive Persönlichkeitsanalysen im Wert von rund 350 Euro völlig kostenfrei an. Wer herausfinden will, welche beruflichen Wege zur eigenen Persönlichkeit passen oder wo die individuellen Stärken liegen, ist hier goldrichtig.

Auch der Career Service ist wieder mit einem eigenen Stand vertreten und bietet einen professionellen Bewerbungsunterlagen-Check an. Lebenslauf vergessen? Kein Problem – oft reicht schon der LinkedIn-Profil-Link für hilfreiches Feedback.

Am Vormittag erfahren Besucher in praxisbezogenen Vorträgen, wie deren Berufsbilder in der Praxis aussehen, welche Möglichkeiten mit dem eigenen Studienhintergrund offen stehen und mit welchen Schwerpunkten im Studium man sich besonders attraktiv macht beim zukünftigen Arbeitgeber. Insbesondere Studierende mit Wirtschaftsschwerpunkt oder mit Interesse an Consultingkarrierewegen kommen bei den Vorträgen auf ihre Kosten. Kurzweilig und einzigartig.

Zum Rahmenprogramm empfiehlt sich im Vorfeld eine Anmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Bereits zur Vorbereitung auf den Messebesuch bieten die WIK-Leipzig ein online Webinar an. Am 12. Mai um 17 Uhr erfahren Interessenten Messehintergründe, Details zu den Ausstellern und wie man den Messebesuch noch erfolgreicher gestalten kann. Einfach anmelden und profitieren.

Mitmachen und gewinnen – beim großen Messe-Gewinnspiel

Wer durch die Messe flaniert, spannende Gespräche führt oder an den Aktionen teilnimmt, hat zusätzlich die Chance, beim beliebten Messe-Gewinnspiel richtig abzuräumen. Zu gewinnen gibt es praktische und hochwertige Preise – von Technik-Gadgets über Gutscheinpakete bis hin zu kleinen Alltagshelfern für das Studi-Leben.

Tagaktuelle Infos und Hinweise sowie Hintergründe erfahren Sie auf den Kanälen der WIK:

https://www.facebook.com/WIKWAY

https://www.instagram.com/wik_wikway/

https://www.linkedin.com/company/wikway/

 

Studierende unabhängig der Hochschule oder des Standortes, Berufseinsteiger sowie erfahrene Professionals sind herzlich zur Jobmesse am 14.05.2025 von 10-16 Uhr in das Hörsaalgebäude der Universität Leipzig eingeladen.


Mit anderen teilen


Über den Autor

Susann Götz

Man kann die Zukunft auf sich zukommen lassen oder man nimmt sie selbst in die Hand, gestaltet und beeinflusst sie, um die eigenen Ziele zu erreichen!