Arbeitgeberporträt

Im WIKWAY Arbeitgeberporträt präsentieren sich Unternehmen mit den für die Zielgruppe relevanten Details übersichtlich und auf den Punkt. Das Porträt ist Bestandteil des kostenfreien Accounts. Neben bewerbungsrelevanten Informationen werden Messeteilnahmen sowie Vorträge veröffentlicht. Im Account ist zudem der Bewerbungsmanager inbegriffen, über den alle 1-Klick-Bewerbungen verwaltet werden können.

Die wichtigstens Infos auf einen Blick

  • Stellen Sie im Firmenprofil Ihr Unternehmen kurz aber informativ als attraktiven interessanten Arbeitgeber vor.
  • Steuern Sie unter "Wir suchen" und "Wir bieten" von welchen Bewerbern, zu welchen vakanten Stellen und ob Sie derzeit überhaupt Initiativbewerbungen erhalten möchten.
  • Geben Sie Kontaktdaten für die Bewerber an und steuern Sie über die Angabe Ihrer bevorzugten Bewerbungsform auf welchem Weg Bewerbungen Sie erreichen sollen.

Unternehmensporträt für attraktive Arbeitgeber

KatalogeIhre Unternehmenspräsentation ist für den Bewerber die Informationsbasis um per Initiativbewerbung Ihr Unternehmen anzuschreiben. Sie erscheint bei einer Messeteilnahme mit einer von Ihnen frei gestaltbaren Farbanzeige im Kontaktbuch der Messe. Die Informationen gliedern sich in 4 Abschnitte.

1. Ihr Unternehmensporträt

Hier geben Sie Informationen zu Ihrem Unternehmen und können Ihr Firmenlogo hochladen. Zum Firmenprofil gehören natürlich der Firmenname, die URL zur Internetseite Ihres Unternehmens, der Direktlink zu Ihrer Karriere-URL zur Karriereseite auf der Internetpräsenz Ihres Unternehmens. Geben Sie Informationen zur Branche, der Ihr Unternehmen angehört. Beachten Sie bitte, dass Sie hier nicht die Branchen angeben sollten, für die Ihr Unternehmen arbeitet. Geben Sie im Kurzporträt Ihres Unternehmens noch Informationen zu Ihren Produkten und Leistungen.

Tipp: Zählen Sie im Kurzporträt nicht ausschliesslich Ihre Produkte auf, sondern stellen Sie Ihr Unternehmen als attraktiven interessanten Arbeitgeber vor. Beschreiben Sie was die Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens sind. Fassen Sie das Kurzporträt Ihres Unternehmens kurz, interessant und informativ ab. Schreiben Sie nicht zuviel Text, da kaum ein Bewerber einen langen Text lesen wird.
 

Runden Sie Ihr Firmenprofil mit Angaben zu Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl und Standorten ab. Die Mitarbeiterzahlen und Standorte können Sie selbst noch nach Inland und Weltweit teilen (z.B.: Mitarbeiter Inland: ca. 500; Weltweit: ca. 1.700).

Hilfe: Für die Bestimmung der Unternehmensgröße sieht die EU folgende Definition: Kleine Unternehmen <50 Mitarbeiter, ≤10 Mio. € Umsatzerlös und ≤10 Mio. € Bilanzsumme; Mittlere Unternehmen <250 Mitarbeiter, ≤50 Mio. € Umsatzerlös und ≤43 Mio. € Bilanzsumme; alles darüber hinaus sind Großunternehmen.
 

2. WIKWAY Social Recruiting

Bewerber finden Ihr Unternehmen auch in den sozialen Netzwerken? Dann dürfen diese Quellen auf keinen Fall fehlen. Indem Sie unter "Mein WIKWAY" die social Media Einbindung bestellen, bieten Sie Kandidaten auf einen Blick alle nützlichen Quellen, um mehr Informationen zu sich als Arbeitgeber zu finden.
 
Wenn Sie zudem in einem aufwendigen Imagevideo Ihr Unternehmen, die Menschen und Arbeitsweisen veranschaulicht haben, dann darf dieses innerhalb Ihres Porträts nicht fehlen. Es belebt Ihre Darstellung und fällt positiv auf.
 

Tipp: weitere Informationen dazu finden Sie in unserem BLOG Beitrag "Post-and-Pray oder Social Recruiting?"

3. Ihre Suche und Ihre Angebote

Unter "Wir suchen" können Sie Fachrichtungen, Studienrichtungen und Spezialisierungen benennen, die die gesuchten Bewerber aufweisen sollten. Zusätzlich können Sie Einstellungsbedingungen  benennen, die Bewerber erfüllen müssen sowie erforderliche Zusatzqualifikationen die Interessenten besitzen sollten. Diese können sein: Sprachkenntnisse, Auslandsaufenthalt, außeruniversitäres Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, unternehmerisches Denken und Handeln...

Unter "Wir bieten" könne Sie steuern zu welchen Zwecken Sie Initiativbewerbungen erhalten möchten, z.B. zu Studentenjobs, Praktika, Projekt- und Studienarbeiten, Abschlussarbeiten, Traineeprogramm, Direkteinstieg, Auslandseinsatz. Sie können zu jedem Punkt noch einen kleinen Hinweis geben, der aber nicht länger als eine Zeile sein sollte.

Tipp: Scheuen Sie sich nicht, im Falle das Sie gerade keine Stellen vergeben, hier auch alle Punkte auf Nein zu stellen. Vergessen Sie jedoch auch nicht Ihre Angebote bei vakanten Stellen wieder zu aktivieren, da Sie sonst keine Bewerbungen mehr erhalten.

 

4. Kontaktdaten für Bewerber

Geben Sie hier die Kontaktadresse für Bewerber an. Bewerber schätzen persönlichen Kontakt sehr und nehmen von allgemeinen bewerbung@ Adressen Abstand. Hier können Sie also locker punkten.
 

5. Ihre bevorzugte Bewerbungsform

Hier können Sie abschließend noch steuern auf welchem Wege Sie die Bewerbungen bevorzugt erhalten möchten, z.B. über WIKWAY 1-Klick, per Post, per E-Mail oder Ihr unternehmenseigenes Onlinebewerberformular.

Hinweis: Prüfen Sie bitte, ob dem Bewerber alle Adressinformationen für die von Ihnen bevorzugten Bewerbungswege zur Verfügung stehen (z.B. Postadresse, E-Mail-Adresse für Bewerber, Bewerbungsformular-URL).