Unternehmensporträt
- Branche
- Software
- Beratung/ Consulting
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Wir entwickeln Software, die das Management von Kreditrisiken in Unternehmen unterschiedlichster Branchen optimiert. Unsere IT-Lösungen setzen den zukünftigen technologischen Standard. Sie ermöglichen es unseren Kunden, Prozesse zu digitalisieren und Entscheidungen automatisiert zu treffen - darauf ist SCHUMANN spezialisiert. Kontinuierliches Wachstum macht es erforderlich, dass das Team-SCHUMANN beständig wächst. Wir sind auch im schönen Leipzig vertreten. Dort sitzen unsere Teammitglieder im schicksten Coworking Space der Stadt.
- Mitarbeiter
- weltweit: 230
- Standorte
- Göttingen, Leipzig, London
You need to enable youtube cookies to see this content.
Please enable them or manage your preferencesWir bieten
- Studentenjobs (Semesterjobs, Ferienjobs, Nebenjobs)
- Direkteinstieg
Unsere Mitarbeiter profitieren von
- Finanzielle Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherungen
- Lebenslanges Lernen externe Weiterbildungen, Coaching, interne Weiterbildungen
- Verpflegung Getränke frei, Obst, Kekse
- Sachzuwendungen Firmenradleasing, Zuschuss zum Jobticket
- Betriebl. Gesundheitsangebote Betriebsarzt, Betriebssport, Gesundheitsmaßnahmen
- Work-Live-Choice Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Workation
- Arbeitsplatzausstattung Gute Anbindung, kostenloser Parkplatz, modernes Büro, ergonomische Arbeitsplätze
- Mitarbeiterbindung Mitarbeiterevents, unbefristeter Arbeitsvertrag
Anschrift und Kontakt für Bewerber
Prof. Schumann GmbH
Human Resources
Angelika Rippel
(Tel.: +49551383150 )
Stichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Jutta Limbach Str. 1
37073 Göttingen
Bevorzugte Bewerbungsform
Online, unter https://karriere.prof-schumann.com/
Treffen Sie uns auf diesen WIK-Karrieremessen:
- WIK-Leipzig UNI 2025, 14.05.2025, 10:00 - 16:00, Universität Leipzig, Hörsaalgebäude, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
Tagsüber erfolgreich als Consultant und abends im Sportverein - Kein Wunschtraum, sondern Praxis!, Sophia Kramer, 15 min