Unternehmensporträt
- Branche
- Öffentlicher Dienst
- Banken
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Die Bundesbank bietet als Arbeitgeber neben den einzigartigen Aufgaben einer Zentralbank die Verlässlichkeit des öffentlichen Dienstes. Wir arbeiten an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im öffentlichen Interesse. In der Bundesbank leben wir eine Kultur der Offenheit, indem wir Respekt und Vertrauen über alle Bereiche fördern und unsere Führungsgrundsätze aktiv umsetzen.
- Mitarbeiter
- ca. 10.000
- Standorte
- Zentrale in Frankfurt am Main + bundesweit 9 Hauptverwaltungen (u. a. Leipzig) mit 31 Filialen
Wir suchen
- Fachrichtungen
- insbesondere Informatik, BWL, VWL, wirtschaftswissenschaftlich ausgerichtete Studiengänge (z. B. Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik), Rechtswissenschaften
- Einstellungsbedingungen / Zusatzqualifikationen
- Von den Studierenden erwarten wir fundierte Kenntnisse wirtschaftswissenschaftlicher Zusammenhänge, ausgeprägte analytische Kompetenzen sowie Offenheit für außergewöhnliche Fragen, und um Lösungen im eigenen Team sowie im internationalen Umfeld zu erarbeiten.
Wir bieten
- Direkteinstieg
- Auslandseinsatz möglich
- Abschlussarbeiten (Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Magisterarbeiten, Examen)
- Praktika (Praktikumssemester, Berufspraktikum)
- Projekt-/ Studienarbeiten (Bearbeitung eines Projekts als Studienvorleistung)
- Traineeprogramm (Berufseinstieg über ein Traineeprogramm)
Anschrift und Kontakt für Bewerber
Deutsche BundesbankReferat Personal und Organisation
Herr Holger Steffen (Tel. 0341 860-2272)
Stichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Postfach 90 11 21
04358 Leipzig
Bevorzugte Bewerbungsform
Online, unter www.bundesbank.de/karriere
Dieses Unternehmen weiterempfehlen
Treffen Sie uns auf diesen WIK-Karrieremessen:
- WIK-Leipzig UNI, 19.05.2022, 10:00 - 16:00, Universität Leipzig, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
Stellenanzeigen
- Info ... Bundesbank-Referendariat