Unternehmensporträt
- Branche
- Beratung/ Consulting
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Wesentliche Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit sind Berufsorientierung und -beratung, Arbeitgeberberatung, Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Förderung von Berufsausbildung, berufliche Weiterbildung sowie Eingliederung von Menschen mit Behinderung, der Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet Ausbildungsplätze in staatlich anerkannten Ausbildungsberufen an. An der Hochschule der BA besteht die Möglichkeit, ein Bachelor-Studium zu absolvieren. Hochschulabsolventen/-innen mit erster Berufserfahrung können in das BA-Trainee-Programm einsteigen. Als weiterer Einstiegsweg in die BA sind grundsätzlich auch die bedarfsentsprechend von Zeit zu Zeit ausgeschriebenen Stellen, z. B. für die Vermittlungsarbeit zu bewerten.
- Mitarbeiter
- 95.000 bundesweit
- Standorte
- 156 Agenturen für Arbeit und ca. 600 Dependancen
Wir suchen
- Fachrichtungen
- ***Traineeprogramm (IT und Führungslaufbahn), Direkteinstieg (Ärzte, Psychologen, IT-Mitarbeiter) *** In der Jobbörse der Agentur für Arbeit finden Sie Jobangebote für verschiedene Fachrichtungen.
- Einstellungsbedingungen / Zusatzqualifikationen
- für Traineeprogramm ist ein Hochschulabschluss und Berufserfahrung mit Führungserfahrung erforderlich
Wir bieten
- Studentenjobs (Semesterjobs, Ferienjobs, Nebenjobs)
- Traineeprogramm (Berufseinstieg über ein Traineeprogramm)
Anschrift und Kontakt für Bewerber
Die Agenturen für Arbeit und die Regionaldirektionen der Bundesagentur für ArbeitStichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Bevorzugte Bewerbungsform
Online, unter http://jobboerse.arbeitsagentur.de/
Dieses Unternehmen weiterempfehlen
Treffen Sie uns auf diesen WIK-Karrieremessen:
- WIK-Leipzig UNI, 24.05.2023, 10:00 - 16:00, Universität Leipzig, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
- WIK-Leipzig HTWK, 29.11.2023, 10:00 - 16:00, , Karl-Liebknecht-Str. 132, 04227 Leipzig