Veranstaltung & Konzept

Veranstaltung & Konzept – Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte (ZWIK)

Was ist die ZWIK?

Die Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontakte gehören zu den bekanntesten Hochschulmessen in Mitteldeutschland – und sind das zentrale Karriere- und Netzwerkevent in Zwickau.
Im Fokus stehen Branchen wie Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik und Automobilbau sowie Manufacturing & Industrial Engineering. Ergänzt wird das Spektrum durch Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, öffentliche Wirtschaft, Wirtschaftssprachen sowie Gesundheits- und Pflegemanagement.

Das Konzept

Die ZWIK bringt Studierende, Absolvent:innen und Unternehmen an einen Tisch – für direkte Gespräche und echte Karrierechancen.

  • Für Studierende & Schüler:innen:
    Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudentenjobs, Ausbildungsmöglichkeiten und Nebenjobs – direkt aus erster Hand von den Unternehmen.
    Außerdem gibt es Tipps zu Karriereplanung, Berufseinstieg und Traineeprogrammen.

  • Für Unternehmen:
    Die ideale Plattform, um vakante Stellen zu besetzen, den eigenen Bekanntheitsgrad bei der regionalen Studierendenschaft zu steigern und frühzeitig Kontakte zu künftigen Fachkräften aufzubauen.

Teilnehmende Firmen erhalten ein umfangreiches Leistungs- und Servicepaket zu fairen Konditionen – und können sich voll auf persönliche Gespräche konzentrieren.

Organisation & Engagement

Initiiert wird die Messe von der IPlaCon GmbH. Besonders:
Die ZWIK wird von Studierenden für Studierende organisiert – in einem begleiteten Lernprozess, der Praxis und Theorie verbindet.

Das Engagement der IPlaCon GmbH und ihrer Partner verfolgt klare Ziele:

  • Karriereperspektiven eröffnen

  • Fachkräftemangel aktiv bekämpfen

  • Nachwuchskräfte in der Region halten


Veranstaltungsort & Reichweite

Seit 1999 findet die ZWIK jährlich an der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt.
Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels nutzen Unternehmen verschiedenster Branchen diese Chance, um sich Studierenden und Absolvent:innen zu präsentieren.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 5.000 Studierende im direkten Einzugsgebiet

  • Außenstellen in Schneeberg und Markneukirchen

  • Besucher auch aus Chemnitz, Jena, Freiberg, Mittweida und regionalen Berufsakademien – dank organisiertem Bustransfer

  • Rund 120 Unternehmen vor Ort

  • Ein vorlesungsfreier Tag für intensive Gespräche

ZWIK Keyvisual.jpg


Warum Sie dabei sein sollten

Für Studierende:
Die ZWIK ist Ihre Chance, Arbeitgeber persönlich kennenzulernen, Fragen direkt zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Für Unternehmen:
Die ZWIK ist Ihre Bühne, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und hochqualifizierte Fachkräfte aus der Region zu gewinnen.


Jetzt als Aussteller anmelden – und Teil des größten Karriereevents in Zwickau werden.

SUCHFILTER SPEICHERN &
SCHNELL PASSENDE
ERGEBNISSE FINDEN

Registrieren

registrieren
oder
Bereits registriert? Zum Login