Grußwort des Rektors der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Grußwort des Rektors der Westsächsischen Hochschule Zwickau Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel

Grußwort für die ZWIK 2023

 

Liebe Besucherinnen und Besucher der ZWIK, liebe Aussteller,

 

ich begrüße Sie zur ZWIK 2023 sehr herzlich.  

Im 25. Jubiläumsjahr der ZWIK gibt es gleich zwei große Neuerungen! Zum einen tritt die WHZ seit diesem Studienjahr im neuen Erscheinungsbild auf. Im neuen Logo finden sich sowohl die vielen Rektor WHZ Prof. KasselFacetten unserer Hochschule als auch unser Profil zur „Hochschule für Mobilität“ wieder. Wir sind stolz auf unser neues Erscheinungsbild, insbesondere, weil alle Hochschulangehörigen Ideen und Meinungen eingebracht und letztendlich über den finalen Entwurf abgestimmt haben.

Als weitere wichtige Neuerung trägt die Stadt Zwickau seit diesem Jahr den Titel „Hochschulstadt“. Ein klares Bekenntnis zur Relevanz unserer Hochschule für Stadt und Region und der innovativen Ausrichtung Zwickaus für die Zukunft.

Wir, als die Hochschule Westsachsens, bieten ein fundiertes und praxisorientiertes Studium, um sich sowohl in der Wissenschaft als auch in der freien Wirtschaft mit Wissen und Können hervorzuheben. Durch unsere engen Kooperationen mit Unternehmen der Region ermöglichen wir unseren Lernenden, direkt produktiv in den Unternehmen zu wirken und so einen Mehrwert für die Regionalentwicklung zu leisten.

Wissen anwenden, weiterentwickeln, vertiefen und sich spezialisieren - dafür steht der Begriff des lebenslangen Lernens. Mehr als die Hälfte unserer über 20 Masterstudiengänge sind in Teilzeit oder berufsbegleitend studierbar, so dass Sie auch neben Ihrer beruflichen Tätigkeit weiter an Ihrer Qualifikation arbeiten und sich zusätzliches Fachwissen aneignen und in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einbringen können.

Zieht es Sie noch mehr in die Forschung und zur Entwicklung neuartiger zukunftsträchtiger Lösungen, so bietet die WHZ eine wissenschaftliche Karriere bis hin zur (kooperativen) Promotion. Die WHZ ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands und weit über die Region Südwestsachsen hinaus in Wissenschaft und Wirtschaft stark vernetzt.

Sollten Sie sich für eine berufliche Karriere in der freien Wirtschaft entscheiden, stehen wir Ihnen mit verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten und Forschungstransferprogrammen zur Seite und wollen Sie gerne weiterhin unterstützen.

Die ZWIK 2023 bietet unseren Studierenden, Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, direkt hier in Zwickau potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Für die Aussteller bietet sie eine Plattform zur Bewerbung ihres Unternehmens sowie die Möglichkeit, bereits Kontakte zu zukünftigen Absolventen zu knüpfen.

Ich wünsche den Studierenden und den Unternehmen erfolgreiche Gespräche und danke den Organisatoren der ZWIK für ihr langjähriges und erfolgreiches Engagement.

 

Ihr

 

Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel

Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau