Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau
Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Frau Constance Arndt
Sehr geehrte Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter, sehr geehrte Studierende, Absolventinnen und Absolventen, sehr geehrte Gäste,
lange vor der Corona-Pandemie zeichnete sich über Jahre eine demographische Entwicklung für die Stadt und die Region Zwickau ab,
welche Unternehmer bei der Fachkräfterekrutierung und -bindung vor bis dahin ungeahnte Herausforderungen stellte. Die noch andauernde Pandemie hat die bereits angespannte Situation leider noch verschärft und beschleunigt.

War es bereits vor dem März 2020 schwierig, geeignetes und ausreichend Personal für das eigene Unternehmen und die Region zu begeistern, so hat sich diese Situation dahingehend verändert, dass nun zudem neue Wege der Kommunikation und des Personalmarketings gefragt sind. Klassische Wege der Stellenausschreibung und des Vorstellungsgesprächs sind mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Karrieremessen und Kandidateninterviews wurden pandemiebedingt online veranstaltet und geführt. Und doch hat sich nach Auswertung diverser Online-Karrieremessen gezeigt, dass das persönliche Gespräch auf einer Messe nicht ohne Weiteres zu ersetzen ist.
Umso mehr freue ich mich, dass in diesem Jahr nach der Messeabsage im Jahr 2020 wieder eine ZWIK in Präsenz stattfinden kann.
Nutzen Sie die Chance zum Netzwerken, zum get-together sowie insbesondere um Unternehmen, Studierende und Absolventen in und für unsere Region gemeinsam zum Erfolg zu führen.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg. Bleiben Sie gesund und optimistisch.
Constance Arndt
Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau