Veranstaltung & Konzept HTWK
Veranstaltung & Konzept – Wirtschafts- und Industriekontakte Leipzig HTWK
Was ist die WIK-Leipzig HTWK?
Die Wirtschafts- und Industriekontakte Leipzig gehören zu den größten Hochschulmessen in Mitteldeutschland – und sind das zentrale Karriere- und Netzwerkevent an der HTWK Leipzig.
Im Fokus stehen Fachrichtungen wie Ingenieurwissenschaften, Informatik, Bauwesen, Medien, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften. Ergänzt wird das Spektrum durch zahlreiche weitere Studiengänge der HTWK, sodass die Messe eine breite Vielfalt an Fachrichtungen abdeckt.
Das Konzept
Die WIK-Leipzig ist Ihre Bühne, um die Fachkräfte von morgen direkt zu erreichen. Statt langwieriger Recruitingprozesse treten Sie hier persönlich mit Studierenden und Absolvent:innen der HTWK Leipzig in Kontakt – unkompliziert, effizient und in einem professionellen Umfeld.
Ihre Vorteile als Aussteller:
-
Talente gewinnen: Besetzen Sie offene Positionen schnell und zielgerichtet – von Praktika über Werkstudentenstellen bis hin zu Direkteinstiegen.
-
Reichweite sichern: Präsentieren Sie sich vor mehreren tausend Studierenden im direkten Einzugsgebiet der HTWK Leipzig.
-
Arbeitgebermarke stärken: Nutzen Sie die Messe, um Ihr Unternehmen sichtbar zu machen und sich als attraktiver Arbeitgeber in Leipzig und der Region zu positionieren.
-
Maximale Entlastung: Dank eines umfassenden Leistungs- und Servicepakets können Sie sich voll auf das Wesentliche konzentrieren – den persönlichen Austausch mit Ihren zukünftigen Fachkräften.
Organisation & Engagement
Initiiert wird die Messe von der IPlaCon GmbH. Besonders:
Die WIK-Leipzig wird von Studierenden für Studierende organisiert – in einem begleiteten Lernprozess, der Praxis und Theorie verbindet.
Das Engagement der IPlaCon GmbH und ihrer Partner verfolgt klare Ziele:
-
Karrierechancen eröffnen
-
Fachkräftemangel aktiv bekämpfen
-
Nachwuchskräfte in Leipzig halten
Veranstaltungsort & Reichweite
Die WIK-Leipzig findet jedes Jahr im November an der HTWK Leipzig statt.
Die Zahlen sprechen für sich:
-
Rund 50 Unternehmen vor Ort
-
Über 5.000 Studierende im direkten Einzugsgebiet
-
Persönliche Gespräche in vorlesungsfreier Zeit
Warum Sie dabei sein sollten
Für Studierende:
Die WIK-Leipzig ist Ihre Chance, Arbeitgeber persönlich kennenzulernen, Fragen direkt zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Für Unternehmen:
Die WIK-Leipzig ist Ihre Bühne, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und frühzeitig qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
👉 Jetzt als Aussteller anmelden – und Teil des größten Karriereevents an der HTWK Leipzig werden.