Ausfall nach Messeverschiebung - welche Optionen haben Aussteller

Coronabedingt mussten viele Jobmessen verschoben werden. Aussteller brauchen passende Alternativen bei drohendem Messeausfall. Lösungen bieten WIK!

Aktuelle Lage der WIK Jobevents Messeverschiebungen & digitale Lösungen

Jährlich initiieren die WIK die bekannten WIK-Karrieremessen in Leipzig und Zwickau sowie das WIK-Kolloquium in Chemnitz. Doch 2020 switchen wir von den gewohnten Präsenzveranstaltungen auf online Jobevents um. Viele Unternehmen begleiteten uns auf diesem neuen Weg und lernten mit uns gemeinsam. Daraus entstand das neue online Rekrutierungsevent #WIKdigital, welches wir nun 2. Mal jährlich zusätzlich zu den Live Präsenz-Events Arbeitgebern und akademischen Fachkräften anbieten. Die ZWIK sowie die WIK-Leipzig im November sind in das Sommersemester 2021 verschoben worden in der Absicht, zeitnah den persönlichen Kontakt zueinander ermöglichen zu können. Als Kunde von WIK profitierten die betroffenen Aussteller trotz Veranstaltungsverschiebung vom Eventpaket. WIK-Kunden waren zu jeder Zeit als Arbeitgeber multimedial präsent. So konnten diese Arbeitgeber über die Events hinaus Stellenanzeigen schalten. Zudem waren alle betroffenen Kunden repräsentativ im Kontaktbuch abgedruckt, dass dem interessierten akademischen Nachwuchs persönlich zuging.

Digitale Lösungen sind gefragt.

Viele Corona-Schutz-Verordnungen später ist es für alle Beteiligten ungewiss, ob und in welcher Form die live Events im Frühjahr 2021 stattfinden können. Zudem gilt bei einigen Unternehmen weiterhin ein Besuchsverbot externer Veranstaltungen.

In unzähligen Gesprächen mit unseren treuen Kunden hören wir den Wunsch nach Planungssicherheit heraus. Diese möchten wir unseren Ausstellern in gewisser Weise geben und haben Ihnen in diesem Artikel Optionen aufgeführt, die Ihnen je nach Ihrer Unternehmenslage eine Lösung bieten, insofern im Frühjahr nach wie vor persönliche Kontakte auf Jobmessen unmöglich sein sollten.

Ihre Optionen im Überblick:

  • Rückzahlung Messeguthaben
  • kostenfreie Umbuchung
  • Rekrutieren auf dem online Event

Welche Option für Sie die richtige ist, erfahren Sie nachfolgend. Für jeden Fachkräftebedarf haben die WIK eine Lösung

Sie haben weiterhin hohen Fachkräftebedarf - alternative Rekrutierungswege der WIK

Für Unternehmen, die nach wie vor einen anhaltend hohen Bedarf an akademischen Fachkräften haben oder gerade jetzt antizyklisch Fachkräfte suchen wollen, gehören Veranstaltungsabsagen zu den "bad News". Alternativen in der Fachkräfteansprache sind gefragt. Als Karriereplattform mit über 22-jähriger Erfahrung in der Kontaktanbahnung zwischen Arbeitgebern und akademischen Fachkräften haben die WIK gleich mehrere alternative Rekrutierungsmaßnahmen im Angebot. Dabei gilt: kanalübergreifendes Arbeitgebermarketing ist die erfolgreichste Strategie.

Diese 3 Möglichkeiten haben Sie bei Veranstaltungsabsage (bzw. immer auch zusätzlich):

  1. Buchen Sie um im Wert Ihres Messeguthabens auf e-Recruiting mit WIKWAY: darunter zählt das intensive Inserieren Ihrer Stellenangebote für Studierende und Absolventen oder
  2. das Hervorheben Ihrer Arbeitgeberqualität innerhalb Ihres Arbeitgeberporträts durch die Einbindung Ihrer vorhandenen Imagevideos und social Media Kanäle.
  3. Wechseln Sie vom Präsenz-Event zum online Event der betroffenen Live-Messe, denn bei WIK gibt es eine 100%ige Durchführungsgarantie. Kann das Event nicht vor Ort stattfinden, findet es am selben Tag digital statt!

Als angemeldeter Teilnehmer eines WIK-Live-Events im Frühjahr 2021 können Sie bei Veranstaltungsabsage auf diese 3 Alternativen ganz einfach umbuchen - selbstverständlich ohne Umbuchungsgebühren! Hier geht es zur Umbuchung…

Diese Optionen haben Sie bei den WIK

Sie rekrutieren nur noch dringend benötigtes Personal - geht am besten mit WIK

Die vergangenen Wochen haben in einigen Unternehmen die Prioritäten verschoben. So auch im Recruiting. Aktuellen Umfragen zufolge rekrutieren 50% der befragten Unternehmen zurzeit ausschließlich dringend benötigtes Personal, worunter Praktikanten oder Berufseinsteiger wiederum leiden.

Doch auch für Unternehmen mit mäßigem oder zeitlich verschobenen Fachkräftebedarf gibt es bei den WIK Lösungen. Mit einer Umbuchung auf eine WIK-Messe Ende des Jahres, wenn ein steigender Personalbedarf absehbar ist, können Unternehmen ihr Messeguthaben auf die Umbuchung anrechnen lassen. Das schont das Budget und man ist gleichzeitig als Aussteller 2021 weiterhin präsent. Diese Umbuchung ist bei Veranstaltungsabsage gebührenfrei, jedoch nur möglich so lange es noch frei Plätze gibt. Hier auf eine WIK-Messe im Wintersemester 2021 umbuchen >>

Ihr Recruiting ist vollständig zum Erliegen gekommen - welche Optionen bieten die WIK?

Ist in den Personalabteilungen der worst case eingetreten und es wurde ein Einstellungsstopp ausgerufen, so ändert sich für viele Personalerinnen und Personaler der Arbeitsalltag. Wenn dann auch Budgetkürzungen ins Haus stehen, werden zu allererst Ausgaben im Marketing und Personal reduziert. Unter diesen Bedingungen leiden Personaler oft immens.

Hierbei kommen die zuvor genannten Möglichkeiten nicht in Betracht, da es derzeit keinen Personalbedarf gibt und dieser auch schwer absehbar ist.

Kann dann ein WIK-Live-Event nicht mehr verschoben werden oder stattfinden, so zahlen die WIK diesen Unternehmen das Restguthaben aus dem gebuchten Veranstaltungspaket zurück. Dies umfasst die aus dem gebuchten Messepaket noch übrigen offenen Leistungen. Müssen Sie sich für diese Option im Fall der Absage der live Präsenz-Messen entscheiden, so erhalten Sie ein Storno, in welchem vom bereits gezahlten Messepaket die geleisteten Leistungen abgezogen werden.

Beantragen Sie hier im Fall des Nichtstattfindens die Stornierung Ihres Restguthabens >>

Den betroffenen Unternehmen steht es bei positiver Entwicklung natürlich frei, bis zum Anmeldeschluss die WIK Recruitingevents in der 2. Jahreshälfte einfach neu zu buchen, vorausgesetzt es gibt noch freie Standplätze.

Was ist JETZT zu tun?

Lassen Sie Ihr Recruiting nicht zum Erliegen kommen, denn Corona ist ein zeitlich begrenztes Problem - Recruiting hingegen eine unternehmensstrategische Aufgabe! Seien Sie jetzt da präsent, wo sich die Zielgruppe derzeit aufhält - im Internet! Inserieren Sie in Jobbörsen wie WIKWAY vakante Positionen, heben Sie sich als Arbeitgeber mit positivem Beispiel hervor und kommunizieren Sie zukunftsgerichtet in den sozialen Netzwerken. WIKWAY ist bei mehr als 140.000 akademischen Fachkräften von 25 mitteldeutschen Hochschulen präsent - nutzen Sie dieses Potential für sich!

Wenn Sie Bewerbern JETZT aufzeigen, dass Sie auch in Krisenzeiten ein attraktiver Arbeitgeber sind, dann punkten Sie bei aktiven wie passiven Talenten.

Insbesondere antizyklisches Recruiting verschafft Ihnen noch bessere Talente und mit WIKWAY sogar die BESTEN!

An Ihrer bestehenden Buchung ändert sich derzeit nichts. Sondieren Sie jedoch schon jetzt Ihre Möglichkeiten, um sich ggf. schnell umorientieren zu können.