Karriere, Forschung, Kontakte – Forschungsforum der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ)
Die Westsächsische Hochschule Zwickau stellt im Forschungsforum von über insgesamt 150 laufenden Forschungsprojekten in den Bereichen Mensch und Technik einzelne näher vor.
Wann |
13.11.2019 von 13:00 bis 16:00 |
---|---|
Wo | Stadthalle Zwickau |
Name | Ivonne Mallasch (Forschungskommunikation) |
Kontakttelefon | 0375 – 536 1024 |
Teilnehmer |
Fachexperten aus F & E, Abteilungsleiter, technische Leiter, Studierende der Studiengänge Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Versorgungsinfrastruktur/ Energie, Professoren, wissenschaftl. Mitarbeiter |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |

Wir informieren Absolventen zu Karrierewegen an der Hochschule: Masterstudiengänge, Promotion, Mitarbeit in Forschungsprojekten und Wege in die Selbstständigkeit.
Wir informieren Unternehmen über aktuelle Forschungsprojekte aus den Bereichen Mobilität, Digitalisierungen und Energie.
Vorläufige Agenda
13:00 – 13:15 Uhr
|
|
Karrieremöglichkeiten an der WHZ / Career Service WHZ
|
13:30 – 13:45 Uhr
|
|
Vom Studium in die Selbstständigkeit / Gründernetzwerk SAXEED
|
14:00 – 14:15 Uhr
|
|
Vortrag aus Bereich Informatik
|
14:30 – 14: 45 Uhr
|
|
Vortrag aus Bereich Maschinenbau
|
15:00 – 15:15 Uhr
|
|
Vortrag aus Bereich Elektrotechnik
|
15:30 -15:45 Uhr
|
|
Vortrag aus Bereich Versorgungsinfrastruktur/Energie
|
16: 00 Uhr
|
|
ENDE
|
Ganztägige Begleitausstellung
Neben den Vorträgen informiert die WHZ auf einer Infotafel über aktuelle Karrieremöglichkeiten sowie Forschungsprojekte.
