Wir sind ein in Westsachsen tätiges regionales Wasserver- und Abwasserentsorgungsunternehmen. Unsere Mitarbeiter stehen dafür, dass ca. 200.000 Menschen in unserer Region immer mit frischem Trinkwasser versorgt werden und sich nach aufwändigem Klären der Abwässer der Wasserkreislauf wieder schließt.

Wir, die Wasserwerke Zwickau, bilden zusammen mit der Fachhochschule Potsdam im dualen Bachelorstudiengang „Siedlungswasserwirtschaft” Nachwuchs im Bereich der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung unserer Region aus.

Duales Studium „Siedlungswasserwirtschaft” (w/m/d)

  • Duales Studium/ Ausbildungsstelle
  • Einsatzort: Sachsen, Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau GmbH, Fachhochschule Potsdam
  • Berufsfeld: Ingenieurswissenschaften
  • Vollzeit, Gehalt, Attraktive Vergütung während des Studiums
  • Bewerbungsfrist: 15.03.2024

Ihr Aufgabengebiet

  • Wir, die Wasserwerke Zwickau, bilden zusammen mit der Fachhochschule Potsdam im dualen Bachelorstudiengang „Siedlungswasserwirtschaft” Nachwuchs im Bereich der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung unserer Region aus.

    Wie kann sichergestellt werden, dass auch in Zukunft genügend Trinkwasser verfügbar ist? Wie kann Abwasser so behandelt werden, dass es schadlos in Gewässer eingeleitet werden kann?

    Im dualen Studium qualifizieren sich die Studierenden zu Expertinnen und Experten für Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung.

    Die Ausbildung findet an der Fachhochschule Potsdam sowie im Ver- und Entsorgungsgebiet der Wasserwerke Zwickau statt.

    Studienschwerpunkte

    • allgemeine Grundlagen, z. B. Mathematik, Technisches Zeichnen, Vermessungskunde, Geoinformationssysteme (GIS)
    • Grundlagen Bau/Ingenieurbau: Statik, Baukonstruktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Grundbau, Massivbau
    • Infrastruktur/Wasserwesen: Stadtbauwesen, Wasserbau, Wasser & Abwasser, Kanal- & Rohrnetze, Umwelt-& Planungsrecht usw.
    • Baumanagement und Recht: Projektmanagement, Baubetrieb, Bauplanung, Baurecht, Baubetriebswirtschaft

     

    Studiendauer

    4 Jahre bzw. 8 Semester Vollzeit, praxisintegrierend

    Studienbeginn

    zum Wintersemester

     

Unsere Mitarbeiter profitieren von

  • Finanzielle Benefits
  • Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA (auch während des dualen Studiums)
  • Betriebl. Gesundheitsangebote
  • Vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement: u. a. Gesundheitstage, Vorsorge- und Impfangebote, Bildschirmbrille
  • Work-Live-Choice
  • Geregelte Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mitarbeiterbindung
  • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie Mitarbeiterveranstaltungen und Sportevents

Ihr Profil

  • Abitur/ Fachabitur Student Siedlungswasserwirtschaft
Qualifikationen:

Das solltest du mitbringen

  • Affinität zu Bauprozessen und Bauwerken
  • Faszination für die Themengebiete Wasser und Abwasser
  • Gute Grundlagen in Mathematik und Physik
  • Problemlösefähigkeiten, Neugier sowie eine hohe Motivation, Studium und Praxis zu verbinden
  • Eigenständigkeit und Teamfähigkeit

Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gleichwertig anerkannte berufspraktische Vorbildung
  • Bewerbung mit dem Halbjahreszeugnis der 12. oder 13. Klasse

 

Kontakt

  • Die besten Gründe für ein Studium bei den Wasserwerken Zwickau

    • Moderne Arbeitsplätze und persönliche Ansprechpartner
    • Eine attraktive Vergütung während des Studiums
    • Leistungsabhängige Prämien sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
    • Ein sicherer Platz im Unternehmen nach einem guten Abschluss
    • Geregelte Arbeitszeiten und Sozialversicherung während des Studiums
    • Ein angenehmes Arbeitsklima sowie Mitarbeiterveranstaltungen und Sportevents
    • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement: u.a. Gesundheitstage, Vorsorge- und Impfangebote, Bildschirmbrille

     

    Ihr habt Interesse an diesem Studium?

    Dann schickt Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen

    • Bewerbungsschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Kopien der letzten Zeugnisse

     

    bis zum 15. März für das kommende Ausbildungsjahr (Studienbeginn: zum Wintersemester) an:

    Wasserwerke Zwickau GmbH, Personalwesen, Erlmühlenstraße 15, 08066 Zwickau.

     

    Ihr habt Fragen?

    Unser Personalwesen hilft gern weiter unter Tel. 0375 533-222.

  • Vorabinformationen gibt gern unser Personalwesen (0375 533-222)
  • Bewerbungen bitte an: ...@wasserwerke-zwickau.de

Anschrift

Wasserwerke Zwickau GmbH
Personalwesen
Frau Alexandra Oertel
Erlmühlenstraße 15
08066 Zwickau
Deutschland


Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
Nach ähnlichen Stellen suchen