Unternehmensporträt
- Branche
- Öffentlicher Dienst
- Kurzporträt / Produkte / Leistungen
- Zwickau, die Stadt, in der einst Linkslenkung und Frontantrieb zur Serienreife gebracht wurden, zählt nicht nur zu den traditionsreichsten Automobilstädten Deutschlands, sondern ist heute Kompetenzzentrum für E-Mobilität in Europa. Dieser Wandel, der Zwickau ein Alleinstellungsmerkmal verschafft, kann nur gemeinsam mit den ansässigen innovativen und vielfach international tätigen Unternehmen der verschiedensten Branchen, der Westsächsischen Hochschule, des Fraunhofer Anwendungszentrums und vielen weiteren Partnern ausgestaltet werden. Attraktive Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote und nicht zuletzt die hohe Betreuungsquote in Kindertagesstätten sprechen für ein Engagement in einer l(i)ebenswerten Stadt Zwickau.
- Mitarbeiter
- ca. 1200
- Standorte
- Zwickau
Wir suchen
- Fachrichtungen
- Wir beschäftigen Personen mit Ausbildungen in den Fachrichtungen: Nichttechnischer und technischer Verwaltungsdienst, Sozialwesen, Feuerwehr, Garten- und Landschaftsbau, Ingenieure bestimmter Fachrichtungen, wie bspw. Hoch- und Tiefbau, Kultur, u.a.
- Einstellungsbedingungen / Zusatzqualifikationen
- Anforderungsprofile: Abgeschlossene Berufsausbildung, FH-Abschluss bzw. HS-Abschluss. Bewerbungen können nur bei öffentlich ausgeschriebenen Stellen berücksichtigt werden.
Wir bieten
- Direkteinstieg
- Praktika (Praktikumssemester, Berufspraktikum)
Anschrift und Kontakt für Bewerber
Stadtverwaltung Zwickau
Personal- und Hauptamt
Stichwort: Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Postfach 200 933
08009 Zwickau
Bevorzugte Bewerbungsform
Online, unter www.zwickau.de/ausschreibungen
Treffen Sie uns auf diesen WIK-Karrieremessen:
- 25. ZWIK 2023, 09.11.2023, 10:00 - 16:00, Stadthalle Zwickau, Bergmannsstraße 1, 08056 Zwickau
Deine Leidenschaft ausleben und trotzdem Geld verdienen? So geht’s!, Sarah Wagenvoorde (Projektmanagerin GRÜNDERZEIT Zwickau), 15 min