Wir sorgen für nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen für die Bau- und Immobilienlandschaft. Der SIB verwaltet einen Großteil der Immobilien im Eigentum des Freistaates Sachsen. Bei uns finden Sie zahlreiche Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Zukunft gestalten - sei es bei Planen und Bauen, im Immobilienmanagement und -steuerung, im Flächenmanagement oder bei bereichsübergreifenden zentralen Aufgaben.
Wir suchen Sie als
Leitung Betriebstechnik (w/m/d)
- Stelle, Kennziffer 2025-180
- Remotearbeit möglich
- Einsatzort: Sachsen, Dresden
- Berufsfeld: Bau, Architektur, Vermessung, Elektronik, Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, Metall, Maschinenbau, Wirtschaft, Verwaltung
- Festanstellung, Vollzeit, Gehalt, Entgeltgruppe 13 TV-L
- Einstiegstermin: ab 01.01.2026
- Bewerbungsfrist: 02.12.2025
Ihr Aufgabengebiet
Wir suchen Sie als Sachgebietsleitung Betriebstechnik (m/w/d) für den Bereich Bundesbau unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Dresden II
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Interessante Aufgaben
Dem Bereich Betriebstechnik (Bundesbau) der Niederlassung Dresden II obliegt die Bearbeitung von Planungs- und Bauaufgaben, die der Freistaat Sachsen auf der Basis entsprechender Verein-barungen für die Bundesrepublik Deutschland an militärischen und zivilen Liegenschaften durchführt. Als Sachgebietsleitung führen Sie den Bereich Betriebstechnik (technische Gebäudeausrüstung) fachlich und disziplinarisch. Sie steuern die Kommunikation und geben Informationen entsprechend weiter. Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe fördern und motivieren Sie die eingesetzten Sachbearbeiter und Mitarbeiter und leiten diese fachlich an.
Ihr neues Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- die Aufgabenplanung im Sachgebiet Betriebstechnik
- die Planung und Steuerung von Baumaßnahmen
- die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
- Koordination der Maßnahmen unter Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens und Terminplanes
- die Auswahl, Beauftragung und Steuerung freiberuflich Tätiger
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Mit Berufserfahrung Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Umwelttechnik
- Qualifikationen:
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik/ Informationstechnik oder Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik, Regenerative Energiesysteme bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder vergleichbare Fachrichtung
- von Vorteil ist die Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst im Aufgabenbereich Maschinen/ Elektrotechnik
- Führungserfahrung ist wünschenswert
Erwartet werden darüber hinaus:
- Ein hohes Maß an Führungs- und Sozialkompetenz
- praktische Erfahrungen bei der Planung und Steuerung von Baumaßnahmen
- vertiefte Kenntnisse in der HOAI, VOB und Bauordnungsrecht
- gute analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungskraft und ein sicheres Auftreten im Umgang mit freiberuflichen Büros, Baufirmen und nutzenden Verwaltungen
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Sprachen:
- Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Verhandlungssicher/ Fließend (in Wort und Schrift))
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-180 bis zum 02.12.2025 per E-Mail an [email protected] (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Orlamünder (Telefon 0351/8135-1404) zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen gemäß § 4 Abs. 5 Sächsisches Gleichstellungsgesetz bei entsprechender Unter-repräsentanz von Frauen bevorzugt eingestellt.
Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
- Vorabinformationen gibt Frau Orlamünder (0351 8135 1404)
- Bewerbungen bitte an: [email protected]
Anschrift
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
