Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickelt die EDAG Group ganzheitliche Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Mit ihren interdisziplinären Expertenteams gestaltet und definiert die EDAG Group Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen. Weltweit vernetztes Know-how vereinigt sich mit deutscher Ingenieurskunst zu innovativer und umfassender Entwicklungskompetenz für komplette Fahrzeuge und Produktionsanlagen.
INGENIEUR* ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOBILITÄT (w/m/d)
- Stelle
- Einsatzort: Deutschland, Fulda / Ingolstadt / München / Stuttgart / Wolfsburg
- Berufsfeld: Elektronik, Elektrotechnik, Metall, Maschinenbau, Ingenieurswissenschaften
- Festanstellung, Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 17.02.2023
Ihr Aufgabengebiet
- Technische und koordinierende Komponentenentwicklungsverantwortung für das zentrale Powertrain Steuergerät mit dem Schwerpunkt auf Elektro- und Hybridantriebe
- Spezifikation und Entwicklung der technischen und funktionalen Anforderungen
- Kommunikation und reibungsloses Schnittstellenmanagement zwischen allen involvierten Gewerken - Kunden, interne Abteilungen und Zulieferern
- Spezifikation, Definition, Umsetzung der Powertrain-Funktionen und der Betriebsstrategie E-Drive (inkl. aller übergreifenden integrierten Funktionen wie z.B. Energiemanagement, Drive-Strategie, Thermal Management, Bedien- und Anzeigekonzept, Diagnose, Derating und Fehlermanagement, etc.)
- Planung von Timings sowie Steuerung des änderungsmanagements
- Erstellen eines Design Validation Plans für die Komponente und für die Systemintegration, wie auch aktive Teilnahme an Inbetriebnahmen und Applikationen an Prüfständen bzw. an Fahrzeugen
Unsere Mitarbeiter profitieren von
- Finanzielle Benefits
- Sachzuwendungen
- Betriebl. Gesundheitsangebote
- Work-Live-Choice
- Arbeitsplatzausstattung
- Mitarbeiterbindung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Professional Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik, Mechatronik, Physik, Maschinenbau oder Vergleichbares
- Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation wie z.B. Nachrichtentechnik, Mechatronik, Physik, Maschinenbau, etc.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Antriebsstrangentwicklung sowie Erfahrungen in Software-Entwicklungsprozessen
- Erste Kenntnisse in den Tools PREEVision, Doors, CANoe, CANape, CAnalyser, CANdela, ODX-Studio, vCDM, Creta, INCA, Diagra, Matlab/Simulink sind vorteilhaft
- Erste Schulungen / Qualifikationen zum Arbeiten mit und in HV-Systemen, z.B. Elektrofachkraft (EFK), AuS (Arbeiten unter Spannung), Führerschein (PKW, LKW, Erprobungsträger) wünschenswert
- Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit einer teamorientierten und aufgeschlossenen Persönlichkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kontakt
Clara Netter
Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne telefonisch bei uns melden. Wir weisen Sie darauf hin, dass der E-Mail-Kanal nicht verschlüsselt ist. Daher bitten wir Sie, uns keine personenbezogenen Daten per Mail zu schicken.
- Bewerbungen bitte an: www.edag.com/karriere
Anschrift
EDAG Engineering GmbHRecruiting
Clara Netter
Stichwort: WIKWAY-Anzeige
Pölbitzer Str. 9
08058 Zwickau
Deutschland
Diese Stelle weiterempfehlen
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...