Für junge engagierte Menschen mit Hochschulabschluss bietet die Bundeswehr interessante und vielschichtige Aufgabenfelder, ob als Offizier in den verschiedenen Teilstreitkräften, aber hauptsächlich "in zivil" als Ingenieurin und Ingenieur in der Wehrverwaltung, z.B. als technischer Beamter des höheren Dienstes in der Fachrichtung Wehrtechnik oder der Bundeswehrfeuerwehr. In diesen Bereichen besteht z.Zt auch ein erhöhter personeller Bedarf.
Beschaffung und Prüfung von Wehrmaterial
Technische Beamte der Bundeswehrverwaltung in der Fachrichtung Wehrtechnik (w/m/d)
- Führungsposition
- Einsatzort: Deutschland, Bundesweit in Behörden des Bundamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
- Auslandseinsatz möglich: Weltweit
- Berufsfeld: Elektronik, Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, IT & Telekommunikation, Metall, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
- Festanstellung, Vollzeit, Gehalt, Einstieg nach Besoldungstabelle für Beamte ab A 13
- Bewerbungsfrist:
Ihr Aufgabengebiet
Fachrichtung Wehrtechnik
www.bundeswehrkarriere.de/karriere/beamter-wehrtechnik/37662
Ihr Profil
Kontakt
- Bewerbungen bitte an: KbbChemnitz@bundeswehr.org
Anschrift
Karriereberatungsbüro ChemnitzKarriereberatung der Bundeswehr
Herr Oberleutnant Steffen Schwabe
Stichwort: WIKWAY-Anzeige
Neefestr. 88
09116 Chemnitz
Deutschland
Diese Stelle weiterempfehlen
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
Andere Angebote dieses Arbeitgebers
- Info ... Technische Beamte der Bundeswehrverwaltung in der Fachrichtung Wehrtechnik (w/m/d)