WIKWAY

Die Wirtschafts- und Industriekontakte WIK sind Anlaufstelle für Studierende bei der Suche nach Praxis im Studium und den Berufseinstieg als Absolvent. Die Erweiterung von persönlichem Kontakt in Form großer WIK-Messen sowie interdisziplinären Netzwerkveranstaltungen mit digitalen, webbasierten Tools erhöhen die Erfolgschancen von Kandidaten und Arbeitgebern gleichermaßen und vereinfachen zudem die Kontaktanbahnung zueinander. Die online Plattform WIKWAY avanciert bei Studierenden mitteldeutscher Hochschulen zur beliebtesten Quelle für Praktika, Abschlussarbeiten und Studentenjobs. Unsere Programmierer entwickeln nahezu täglich neue Features, um das Bewerben und die Jobsuche zu evolutionieren.

Nebenjob als Campus Scout zur Organisation und Durchführung eines studentischen Netzwerkevents (w/m/d)

  • Freie Mitarbeit/ Projekt
  • Einsatzort: Sachsen, Zwickau, Chemnitz, Mittweida
  • Berufsfeld: Beratung & Consulting, Dienstleistung, Handel, Gastgewerbe, Kunst, Kultur, Gestaltung, Medien & Unterhaltung, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft, Verwaltung
  • Befristetes Arbeitsverhältnis, Stundenweise, 12€ pro Stunde
  • Einstiegstermin: ab 13.02.2023
  • Bewerbungsfrist: 28.04.2023

Ihr Aufgabengebiet

  • Die Wirtschafts- und Industriekontakte WIK sind auf der Suche nach einem studentischen Team, das uns bei der Organisation, Bewerbung und Durchführung des WIK-Chemnitz Kolloquium am 17. April 2023 unterstützt.

    Gesucht wird jeweils ein Teammitglied aus Zwickau, Chemnitz und Mittweida.

    Das WIK-Chemnitz Kolloquium ist eine interaktive und themenbezogene Abendveranstaltung, bei der sich Studierende und Professionals mit Fachexperten zu aktuellen Trendthemen in lockerer Atmosphäre austauschen und wertvolle berufliche Kontakte knüpfen.

    Mögliche Aufgaben: 

    • Plakat- und Flyerverteilung,
    • Live-Marketingmaßnahmen in Hochachulnähe,
    • Social-Media-Betreuung,
    • Vorlesungsankündigungen (auch digital),
    • Zusammenarbeit mit Fachschaften, Initiativen, Profs, uvm.
    • Veranstaltungsorganisation und -umsetzung,
    • Absprache Location,
    • Besucher- und Unternehmensservice,
    • Begleitung der/Teilnahme an den Diskussionsrunden,
    • uvm.

Ihr Profil

Qualifikationen:
  • Organisationstalent,
  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Offenheit,
  • Interesse,
  • Engagement,
  • Durchsetzungsvermögen,
  • Loyalität,
  • „Hands-on“ Mentalität,
  • Zuverlässigkeit,
  • Improvisationstalent und
  • Kundenorientierung.
Sprachen:
Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Verhandlungssicher/ Fließend (in Wort und Schrift))

Kontakt

  • Studierende, die gegenüber anderen Bewerbern bereits Kompetenzen wie Projektmanagement oder interdisziplinäres Arbeiten mitbringen und nachweislich teamerprobt sind, haben im Bewerbungsprozess bei Unternehmen einen entscheidenden Vorteil!

    Wenn Du wöchentlich 3-6 Stunden Zeit hast, Deine Führungsqualitäten zu verbessern, Menschenkenntnis sowie das persönliche Netzwerk zu erweitern und einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangen zu wollen, dann maile Dein Interesse mit Angabe Deines Studiengangs, Semesters, Wohnort und 2 Zeilen zu Deiner Motivation!

    Das Engagement kann als Minijob/ Werkstudententätigkeit vereinbart werden und startet ab Mitte Februar bis Ende April. Gerne wird eine längere Zusammenarbeit angestrebt.

  • Vorabinformationen gibt Frau Lara Elosge, Projektkoordinatorin der WIK (03758838147)
  • Bewerbungen bitte an: lara.elosge@wikway.de

Anschrift

Wirtschafts- und Industriekontakte WIK
Frau Lara Elosge
Stichwort: WIKWAY-Anzeige
Planitzer Straße 2
08056 Zwickau
Deutschland

Diese Stelle weiterempfehlen




Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...

Andere Angebote dieses Arbeitgebers

  • Info ... Nebenjob als Campus Scout zur Organisation und Durchführung eines studentischen Netzwerkevents (w/m/d)
Nach ähnlichen Stellen suchen