Wer etwas für die Stadt bewegen will, arbeitet bei der Stadt. Leipzig wächst und hat das Potenzial weiter zu wachsen. Unsere größte Leistung für die Stadt ist Lebensqualität – bestehend aus Gemeinwohl, nachhaltigem Wachstum und Stabilität. Diese Verantwortung können nur wir als Stadt übernehmen. Von A wie Architektin bis Z wie Zahnarzt – als größte Arbeitgeberin der Region bieten wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten, um wirksam zu werden für Leipzig. Mehr als 9.500 Menschen in über 70 verschiedenen Berufsfeldern haben sich die Weiterentwicklung und Sicherheit der Stadt zum Auftrag gemacht.
IT-Architekt/-in (m/w/d)
- Stelle, Kennziffer 1408
- Remotearbeit möglich
- Einsatzort: Sachsen, Leipzig
- Berufsfeld: IT & Telekommunikation
- Festanstellung, Vollzeit, Gehalt, nach TVöD
- Einstiegstermin: ab sofort
- Bewerbungsfrist: 24.10.2025
Ihr Aufgabengebiet
-
Mitgestaltung der IT-Architektur-Landschaft der Stadtverwaltung Leipzig
-
Erarbeitung von strategischen Zielvorgaben sowie von einheitlichen Dokumentationsvorgaben für die Architekturlandschaft in Kooperation mit dem IT-Dienstleister
-
Entwicklung sowie Umsetzung des IT-Bebauungsplans für die Gesamtarchitektur der Stadtverwaltung
-
Erarbeitung technologischer Standards und Definitionen von IT-Architekturvorgaben
-
Leitung des Architekturboards der Stadtverwaltung
-
Vorbereitung und Umsetzung von Architekturentscheidungen
-
stetige Prüfung, Abgleich sowie Anpassung der Anforderungen mit der bestehenden IT-Architektur der Stadtverwaltung
-
Mitarbeit in Projekten für priorisierte sowie zentrale Themen, wie beispielsweise Basisdienste
-
Einführung eines IT-Architekturtools
-
Unsere Mitarbeiter profitieren von
- Finanzielle Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket, JobRad Fahrradleasing, kostenloses Bikesharing, Bezahlung nach TVöD
- Lebenslanges Lernen Fortbildungsprogramm, jährliche Entwicklungsgespräche, Coaching- und Mentoringprogramme für Führungskräfte, ein Intensivprogramm Führung und ein Talentförderprogramm für Nachwuchsführungskräfte sowie Förderprogramm zum Erwerb höherer Bildungsabschlüsse und drei Tage Bildungsförderung pro Jahr
- Verpflegung Kantine, Küche und Wasserspender
- Betriebl. Gesundheitsangebote Fortbildungsangebote zu verschiedenen Gesundheitsthemen, Bewegte Pause, Entspannung und Yoga in der Mittagspause, Teilnahme am Leipziger Firmenlauf, Teilnahme am Stadtradeln, Blutspendeaktion und Typisierung für Stammzellen- und Knochenmarkspenderdatei, Angebot für Grippeschutzimpfung, Gesundheits- und Aktionstage, psychosoziales Unterstützungsangebot durch ein Mental Health Programm
- Work-Live-Choice Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Mobiles Arbeiten, Jahresarbeitszeitkonto, Sabbatical
- Arbeitsplatzausstattung Gute Anbindung, Bikesharing, ergonomische Arbeitsplätze, moderne Arbeitswelten
- Mitarbeiterbindung Mitarbeitendenveranstaltungen, Förderprogramm zum Erwerb höherer Bildungsabschlüsse und drei Tage Bildungsförderung pro Jahr, 30 Tage Urlaub im Jahr
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Mit Berufserfahrung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Architektur
- Qualifikationen:
-
wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder IT-Architektur
-
Berufserfahrung im IT-Architekturumfeld und/ oder in der Beplanung von IT-Strukturen
-
Erfahrung im Umgang mit den Planungstool Adonis wünschenswert
-
Kenntnisse im Projektmanagement sowie Affinität zu IT-Anwendungen
-
organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung
-
Durchsetzungsvermögen und Überzeugungsstärke sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
-
Kontakt
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:
-
Bewerbungsschreiben
-
tabellarischem Lebenslauf
-
Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
-
Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren und geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 1408 an.
Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Eric Guhr, Teamleiter Informationstechnik, unter der Telefonnummer 0341 123-2196. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Nicole Köhler, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7846, zur Verfügung.
Ausschreibungsschluss ist der 24. Oktober 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind: https://www.leipzig.de/leitlinien-fuehrung-zusammenarbeit/
-
- Vorabinformationen gibt Nicole Köhler (0341 123-7846)
- Bewerbungen bitte an: [email protected]
Anschrift
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...
