Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr ist der zentrale Ansprechpartner für die sächsische Verkehrsinfrastruktur. Mit der Zentrale und fünf Niederlassungen arbeiten wir sachsenweit gemeinsam mit Landkreisen, Städten und Gemeinden an einer sicheren und leistungsfähigen Infrastruktur. Wir planen, bauen und erhalten Sachsens Bundes- und Staatsstraßen. Das schließt auch Radwege, Brücken- und Stützbauwerke sowie begleitende Umweltmaßnahmen ein. Zudem übernehmen wir umfangreiche Aufgaben im Bereich des Straßenrechts, des Straßenverkehrswesens und zur Förderung des ÖPNV.
Am Dienstort Chemnitz des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Bauingenieur/Bauingenieurin (m/w/d) oder Verkehrsingenieur/Verkehrsingenieurin (m/w/d) zu besetzen.
Bauingenieur/Bauingenieurin (m/w/d) oder Verkehrsingenieur/Verkehrsingenieurin (m/w/d)
- Einstiegsstelle, Kennziffer Kennziffer 041-2025
- Remotearbeit möglich
- Einsatzort: Sachsen, Chemnitz
- Berufsfeld: Ingenieurswissenschaften, Verkehr, Logistik
- Festanstellung, Vollzeit, Gehalt, Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Einstiegstermin: ab sofort
- Bewerbungsfrist: 10.12.2025
Ihr Aufgabengebiet
Interessante Aufgaben
- Planung und Baudurchführung von verkehrstechnischen Ausstattungen (Lichtsignalanlagen, Telematik, Dauerzählstellen,) infolge von Straßenbaumaßnah-men an Bundes- und/oder Staatsstraßen unter Einbeziehung der mit diesen Straßen verknüpften kommunalen Straßen
- fachliche Beratung innerhalb der Niederlassung sowie der Landkreise und Gemeinden in Bezug auf die Verkehrstechnik der Straßen
- Betreuung von Lichtsignalanlagen, Telematik und Dauerzählstellen (Änderung/ Anpassung von Signalprogrammen, Beurteilung der Auswirkungen von Signalprogrammänderungen auf den Verkehrsfluss) einschließlich der dafür notwendigen Verkehrsuntersuchungen
- Mitwirkung in der Unfallkommission als Vertreter des Straßenbaulastträgers (Bund, Land).
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV), mit der Zentrale und seinen fünf Niederlassungen, ist der zentrale staatliche Ansprechpartner für den Bereich Verkehr im Freistaat Sachsen. Neben der Planung und dem Bau sowie der Verwaltung von Staats- und Bundesstraßen, der Förderung des kommunalen Straßenbaus einschließ-lich des ÖPNV, gehören hierzu die Erweiterung des Radwegenetzes sowie umfangrei-che Aufgaben des Straßenrechts und des Straßenverkehrswesens.
Unsere Mitarbeiter profitieren von
- Finanzielle Benefits attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL))
- Lebenslanges Lernen persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen,
- Verpflegung
- Sachzuwendungen das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
- Betriebl. Gesundheitsangebote betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. die Möglichkeit einer vergünstigten EGYM Wellpass-Mitgliedschaft)
- Work-Live-Choice einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie der Möglichkeit zu Telearbeit und Teilzeit,
- Arbeitsplatzausstattung
- Mitarbeiterbindung ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team
Ihr Profil
- Qualifikationen:
Was Sie zwingend mitbringen (bitte Nachweise - ggf. zur Anerkennung des Abschlus-ses - beifügen):
• einen Abschluss als Diplomingenieur/in (FH oder BA) oder Bachelor auf dem Ge-biet der Verkehrssystemtechnik, des Bau- oder Verkehrsingenieurwesens, vorzugsweise mit Vertiefung Straßenbau, Straßenverkehr oder in einer anderen, ebenfalls für die Aufgabenwahrnehmung, geeigneten Fachrichtung,
• kompetente Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift entsprechend der Niveaustufe C1
• eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.Womit Sie uns überzeugen:
• Berufserfahrung im Bereich der Verkehrstechnik,
• gute Kenntnisse der mit der Aufgabenwahrnehmung verbundenen einschlägigen Regelwerke und Rechtsvorschriften.Die Stellenausschreibung richtet sich auch an interessierte und engagierte Berufsan-fänger/Berufsanfängerinnen (m/w/d), die ihren beruflichen Start in einer interessanten Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung sehen.
Worüber wir uns freuen:
• die Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell in die Aufgabenbereiche einzuarbeiten,
• einen sicheren Umgang mit der Microsoft Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des LASuV einzuarbeiten,
• ein verbindliches, sicheres und freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
• eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit gutem Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie
• ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, auch unter Zeitdruck, sowie Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.- Sprachen:
- Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Verhandlungssicher/ Fließend (in Wort und Schrift))
Kontakt
- Vorabinformationen gibt Frau Socke; Referat 11 – Personalangelegenheiten (0351/8139-1115)
- Bewerbungen bitte an: [email protected]
Anschrift
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...

