Pressemitteilungen
- Grußwort des Oberbürgermeister der Stadt Leipzig zur WIK-Leipzig 2015
- Herr Burkhard Jung
- WIK-Leipzig wird feste Größe an der HTWK Leipzig
- Die Kooperation zwischen der HTWK Leipzig und den WIK-Leipzig wird weitergehen und damit eine feste Größe an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig werden.
- Auf der Suche nach Jobs steht die WIK Leipziger Studierenden mit Rat und Tat zur Seite
- Bereits zum 9. Mal lädt die WIK-Leipzig zahlreiche Arbeitgeber in die Universität Leipzig ein, um Studierenden den direkten Unternehmenskontakt zu ermöglichen. Am Mittwoch, den 29. April, wird in der Universität wieder einmal reges Treiben herrschen. Von 10:00 – 16:00 Uhr treffen Studierende auf potenzielle Arbeitsgeber, Unternehmer auf zukünftige Praktikanten und Interessierte auf Informanten direkt aus der Praxis.
- Theorie ft. Praxis
- Was muss es sein, dass sich über 30 Studierende freiwillig, unentgeltlich und außeruniversitär engagieren? Warum sollten Studierende neben den gefüllten Stundenplänen ihres Bachelor- oder Masterstudiums und möglichweise noch einem Nebenjob zur Studienfinanzierung zusätzlich Zeit und Gehirnschmalz investieren? Unbesetzte Stellen, erfolglose Jobsuche, fehlender Überblick, mangelnde Informationen, ausbleibende Aufmerksamkeit und viele andere Gründe, warum es den ZWIK bedarf.
- Sicherheit auf Messen
- Öffentliche Veranstaltungen wie Messen locken stets viele Besucher an einen zentralen Ort. Das Publikum möchte sich informieren, austauschen und Angebote miteinander vergleichen. Doch selten sind auch Besucher darunter, die es auf Wertsachen anderer abgesehen haben...
- "Employer Branding" das HR-Schlagwort des 21. Jahrhunderts - was die WIK Ihnen bieten
- "Employer" = Arbeitgeber & "Brand" = Marke Also die "Arbeitgebermarke" oder auch das "Arbeitgebermarketing". Die Wirtschafts- und Industriekontakte WIK bündel verschiedene Maßnahme für Ihr Employer Branding - was dazu gehört erklären wir Ihnen in verschiedenen BLOGs.
Artikelaktionen