Für das Denkmalnetz Sachsen suchen wir eine/n
MitarbeiterIn Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
- Stelle
- Einsatzort: Sachsen, Leipzig
- Berufsfeld: Beratung & Consulting, Medien & Unterhaltung
- Befristetes Arbeitsverhältnis, Teilzeit, Gehalt, 80%, 32 Std.
- Bewerbungsfrist: 16.09.2022
Ihr Aufgabengebiet
Das Denkmalnetz Sachsen ist ein im Aufbau befindliches Netzwerk von professionell und
ehrenamtlich Engagierten, das sich für den Erhalt des baukulturellen Erbes in Sachsen einsetzt.
Denkmalgeschützte Bauwerke in Nutzung zu bringen und den Erhalt zu gewährleisten, steht dabei im Zentrum beratender Aktivitäten. Hierzu bündelt es die Expertise und Erfahrungen vieler Beteiligter und vernetzt und unterstützt die Akteure. Es stellt Wissen bereit und schafft - analog wie digital - Räume für einen Austausch. Der Aufbau des Denkmalnetzes Sachsen wird finanziert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung.Für das Denkmalnetz Sachsen suchen wir befristet bis zum 31.12.2025 eine Mitarbeiterin
Kommunikation und Veranstaltungsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (80%, 32 Std.), um
ehrenamtliches und professionelles denkmalpflegerisches Engagement rund um Baudenkmale lebendig werden zu lassen und in Wissen zu verwandeln. Arbeitsort ist Leipzig. Die Stelle kann ab sofort besetzt werden.
Kurzbeschreibung des Aufgabengebietes:
- konzeptionelle und inhaltliche Mitarbeit am Aufbau der externen und internen
Kommunikation, - redaktionelle Betreuung der Plattform „Denkmalnetz Sachsen“ sowie der Social Media
Accounts mit Planung und Erstellung von Inhalten (Text, Foto, Infografik, Videos), - Organisation von Workshops und Veranstaltungen (online und analog),
- administrative Team-Tätigkeiten im Umfang von 10%
- konzeptionelle und inhaltliche Mitarbeit am Aufbau der externen und internen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium Berufseinsteiger
- Qualifikationen:
Was wir erwarten:
- Studium mit Schwerpunkt Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Journalistik oder vergleichbare Studiengänge
- Kenntnisse zu Themen der Denkmalpflege und Baukultur
- Berufserfahrung in der Planung und Erstellung von Inhalten
- Ein kreatives, kommunikatives und teamfähiges Mindset und ein gutes Gespür für visuelle Darstellungen und Sprache
- Erfahrung im (analogen und digitalen) Veranstaltungsmanagements
- Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an Netzwerktätigkeit
- Reisebereitschaft in Sachsen
Das erwartet Dich:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Homeoffice teilweise möglich
- Du hast von Anfang an viel Verantwortung, Raum für Kreativität und neue Ideen
- Flache Hierarchien und direkte Feedback-Kultur
- Ein sympathisches Team mit Neugier auf Dich
- Sprachen:
- Deutsch (Kenntnisstand mindestens: Muttersprache)
- Software:
- Office
Kontakt
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Online-Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit aussagekräftigen Unterlagen, Arbeitsproben und Deinen Gehaltsvorstellungen mit dem Betreff „Bewerbung Kommunikation Vorname Nachname“ an denkmalnetz@leipziger-denkmalstiftung.de.
- Vorabinformationen gibt Barbara Ditze (0151-54836040)
- Bewerbungen bitte an: denkmalnetz@leipziger-denkmalstiftung.de
Anschrift
Leipziger DenkmalstiftungVorsitzender
Herr Andreas Hirt
Stichwort: WIKWAY-Anzeige
Luppenstr. 28
04177 Leipzig
Deutschland
Diese Stelle weiterempfehlen
Weitere Informationen zum Arbeitsgeber...